Die Ausbildung beinhaltet Theorie- und Praxisanteile, die alle absolviert werden müssen.
Es gibt die Startart Hang und Winde.
Insgesamt müssen mindestens 55 Starts und Landungen sowie eine bestimmte Anzahl an geflogenen Höhenmetern nachgewiesen werden.
Die Theorie besteht aus einer Grundkurstheorie, 20 Unterrichtsstunden für den sogenannten A-Schein sowie aus weiteren Theorieteilen für den Windenschlepp.
Die genauen Ausbildungsinhalte sind in einer Ausbildungs- und Prüfungsordnung vorgeschrieben und können im Detail bei unserem Dachverband DHV nachgelesen werden.
Wir bieten die Ausbildung in Neukirchen-Vluyn immer mit der Startart Winde an. Die Zusatzberechtigung für Hangstarts kann dann später noch erworben werden oder ein Teil der Ausbildung wird mit dieser
Startart absolviert.
Wir beraten euch bei unseren Kursen, wie das am besten zu regeln ist.
Bei uns ist die Ausrüstung für die gesamte Ausbildung bis zur A-Lizenz bereits in den Kurspreisen enthalten und es entstehen für dich keine Zusatzkosten.
Das bedeutet, wir haben keine versteckten Preisanteile und Du musst nicht nachträglich noch etwas zusätzlich zahlen.
Im Gegenteil, Du kannst beim Kauf einer Ausrüstung in unserem Flugschul-Shop kräftig sparen und deine Kurspreise dadurch erheblich reduzieren.
Lies hierzu bitte auch die Informationen unter:
Ausrüstung / Sicherheit und Unsere Preisegestaltung
Die Ausbildungen schließen mit einer Theorie- und Praxisprüfung ab, die von externen Prüfern abgenommen wird.
Insgesamt müssen für die Ausbildung -sofern an jedem Tag geflogen werden könnte- ca. 3 Wochen eingeplant werden.
In Kurzform:
- Grundkurs
- Höhenkurs I
- Höhenkurs II
- Theorie
Die Anmeldung zu unseren Angeboten findest Du hier...
Kurse im Detail
Wir bieten die einzelnen Abschnitte modular an, d.h. jede Kurseinheit kann einzeln gebucht werden. Das ermöglicht euch eine freie Planung der Kurse oder auch - wenn gewünscht - einen Wechsel der Flugschule für die weiteren Ausbildungsschritte.
Schnupperkurs
Inhalte: Kennenlernen der Ausrüstung, Erste Übungen am Boden, erste bodennahe Flüge am Übungshang.
Im Schnupperkurs stellen wir euch die komplette Ausrüstung.
Kosten: 135,- €
Grundkurs
Inhalte: Kennenlernen der Ausrüstung, Erste Übungen am Boden, theoretische Einweisung und Windenschlepp-Theorie, 15 Flüge in niedriger Höhe (bis 100 m).
Im "Grundkurs" stellen wir euch die komplette Ausrüstung.
Die Gebühren für Windenschlepp sind ebenfalls enthalten.
Kosten: 575,- €
Höhenkurs I - Winde
Inhalte: Vertiefung der Fertigkeiten mit dem Schirm am Boden, mind. 20 Höhenflüge (bis 300 m), diverse Flugübungen.
Im "Höhenkurs I" stellen wir euch die komplette Ausrüstung.
Die Gebühren für Windenschlepp sind ebenfalls enthalten.
Kosten: 750,- € (zzgl. Kosten A-Theorie)
Höhenkurs II - Winde
Inhalte: weitere 20 Höhenflüge und Vertiefung der Ausbildung bis zur Prüfungsreife.
Nach Abschluss dieses Kursteiles erfolgt dann - sofern alle Voraussetzungen erfüllt sind - die Theorie- und Praxisprüfung.
Im "Höhenkurs II - Winde" stellen wir euch die komplette Ausrüstung.
Die Gebühren für Windenschlepp sind ebenfalls enthalten.
Kosten: 750,- €
Höhenkurs II - Hang
Inhalte: 20 Höhenflüge am Berg zur Erlangung der Hangstartberechtigung.
Im "Höhenkurs II - Hang" stellen wir euch die komplette Ausrüstung.
Kosten: 850,- €
zzgl. Unterkunft, Bergfahrten, etc.
Einweisung Windenschleppstart-Berechtigung
Inhalte: 20 Flüge an der Winde mit verschiedenen Ausklinkhöhen.
10 Startleitertätigkeiten des Flugschülers.
Windenspezifische Theorie-Ausbildung.
Flugschulinterne theoretische und praktische Prüfung.
Die Gebühren für den Windenschlepp sind enthalten.
Sofern ihr keine eigenen Geräte einsetzt, beträgt die Leihgebühr
10,- € / Flug.
Die Einweisung kann immer während unserer normalen Kurse erfolgen.
Voraussetzung: Mindestens A-Lizenz
Kosten: 450,- €
Einweisung Hangstart-Berechtigung
Inhalte: 20 Höhenflüge am Berg zur Erlangung der Hangstartberechtigung.
Sofern ihr keine eigenen Geräte einsetzt, beträgt die Leihgebühr
10,- € / Flug.
Die Einweisung kann immer während unserer normalen Kurse
"Höhenkurs II - Hang" erfolgen.
Voraussetzung: Mindestens A-Lizenz
Kosten: 650,- €
zzgl. Unterkunft, Bergfahrten, etc.
Tandem-Ausbildung
Inhalte: 40 Doppelsitzer-Flüge an der Winde.
- Der Tandem-Passagier - mind. A-Lizenz - ist selber zu organisieren
Tandemspezifische Theorie-Ausbildung.
Die Gebühren für den Windenschlepp sind nicht enthalten und betragen 10,- € / Flug.
Sofern ihr keine eigenen Geräte einsetzt, beträgt die Leihgebühr
10,- € / Flug.
Die Ausbildung kann immer während unserer normalen Kurse erfolgen.
Voraussetzung: Mindestens A-Lizenz
Kosten: 400,- €
B-Schein-Ausbildung
Inhalte: Individuelle Flugbetreuung durch Fluglehrer
Die Gebühren für den Windenschlepp sind nicht enthalten und betragen
10 ,- € / Flug.
Sofern ihr keine eigenen Geräte einsetzt, beträgt die Leihgebühr
10,- € / Flug.
Die Ausbildung kann immer während unserer normalen Kurse erfolgen.
Voraussetzung: Mindestens A-Lizenz
Kosten: 20,- € / Flug
A-Schein-Theorie
Wird i.d.R. parallel zu den Höhenkursen angeboten, kann aber auch separat gebucht werden.
Kosten: 180,- €
B-Schein-Theorie
Wird im Januar oder Februar als Onlineseminar angeboten, die Termine sprechen wir bei Interesse persönlich ab.
Kosten: 160,- €